In dem Podcast mit Gordian Brockstedt, dem Gründer der Firma Accout one, sprechen wir über die Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union. Ganz besonders im Fokus liegen dabei die Auswirkungen auf den Onlinehandel. Zum BMF Schreiben geht es hier.
Mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurde der § 21 UStG um den Absatz (3a) erweitert. Die Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer, für die ein Zahlungsaufschub bewilligt ist, wird auf den 26. des zweiten auf die Einfuhr folgenden Monats und somit um circa 40 Tage verschoben. Die Regelung ist zu dem am 1. Dezember 2020 beginnenden Aufschubzeitraum umzusetzen. Dies […]
Am 12.11.2020 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben zu § 4 Nr. 20 UStG und § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe a UStG veröffentlicht. Hierin geht es um die umsatzsteuerliche Begünstigung von Theateraufführungen und vergleichbaren Darbietungen ausübender Künstler. Zitat aus dem o.g.BMF-Schreiben:“Die höchstrichterliche Rechtsprechung versteht unter Theatervorführungen im Sinne von § 12 […]
Mit BMF-Schreiben vom 18.09.2020 hat das BMF Stellung dazu genommen, wann dem Unternehmer ein Recht auf Vorsteuerabzug zusteht, ob eine Rechnung berichtigungsfähig ist und wenn ja zu welchem Zeitpunkt. Das BMF lässt in seinem Schreiben die Rechtsprechung zu diverse EuGH-Urteile (Pannon Gep Centrum (2010), Barlis und Senatex (beide aus 2016), Biosafe und Vadan (beide aus […]
In diesem Webinar diskutiere ich mit Dr. Roger Gothmann von Taxdoo über die Ausfuhren in Drittländer und was zolltechnisch zu beachten ist (ATLAS-Verfahren). Gerade ab dem 01.01.2021,wenn Waren nach dem Brexit nach Großbritannien überführt werden, gibt es einige Dinge zu beachten.
In diesem Webinar diskutiere ich mit Dr. Roger Gothmann aktuelle und zukünftige Brennpunkte im Bereich Umsatzsteuer und Onlinehandel. Darüber hinaus erläutere ich, was Onlinehändler im Rahmen der GoBD beachten müssen.
In diesem Podcast beleuchte ich mit Steuerberater Christian Deák und René Maudrich,CEO der Firma FastBill, die jüngsten Entwicklungen zum Thema Umsatzsteuersatzsenkung. Wir beantworten häufig gestellte Fragen und klären, worauf bei Eingangs- und Ausgangsrechnungen vom Unternehmer jetzt besonders geachtet werden sollte.
Ab 1. Juli 2020 bis zum 31.12.2020 wird die Umsatzsteuer gesenkt: von 19% auf 16% und von 7% auf 5%. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Abrechnung und Buchhaltung anpassen und eine Reihe von Regeln beachten müssen, um keine Fehler zu machen. In dem Podcast mit der Firma FastBill und dem Steuerberater Christian Deák gebe ich […]