Bei der Zertifizierung von cloud – basierten technischen Sicherheitseinrichtungen können Probleme auftreten. Welche das sind, habe ich in einem Gastbeitrag für die Ecovis Steuerberatung dargelegt. Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag. Aktualisierung: In ihrer Pressemitteilung vom 29.01.2021 teilt die Deutsche Fiskal mit, dass die entwickelte Lösung Fiskal Cloud der DF Deutsche Fiskal GmbH auf Grund von […]
In dem Podcast mit Gordian Brockstedt, dem Gründer der Firma Accout one, sprechen wir über die Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union. Ganz besonders im Fokus liegen dabei die Auswirkungen auf den Onlinehandel. Zum BMF Schreiben geht es hier.
Im Podcast mit Herrn Nagl von der ETL ADHOGA ging es, neben den aktuellen Informationen zu den Corona-Hilfen, unter anderem auch um die Frage, was in der Gastronomie, neben der Verfahrensdokumentation, noch für betriebsinterne Vorsorge zum Schutz vor Betriebsprüfungen getroffen werden kann. Darüber hinaus wurde das Thema “Kassennachschau” beleuchtet.
Mit BMF-Schreiben vom 18.09.2020 hat das BMF Stellung dazu genommen, wann dem Unternehmer ein Recht auf Vorsteuerabzug zusteht, ob eine Rechnung berichtigungsfähig ist und wenn ja zu welchem Zeitpunkt. Das BMF lässt in seinem Schreiben die Rechtsprechung zu diverse EuGH-Urteile (Pannon Gep Centrum (2010), Barlis und Senatex (beide aus 2016), Biosafe und Vadan (beide aus […]
In diesem Podcast beleuchte ich mit Steuerberater Christian Deák und René Maudrich,CEO der Firma FastBill, die jüngsten Entwicklungen zum Thema Umsatzsteuersatzsenkung. Wir beantworten häufig gestellte Fragen und klären, worauf bei Eingangs- und Ausgangsrechnungen vom Unternehmer jetzt besonders geachtet werden sollte.
Ab 1. Juli 2020 bis zum 31.12.2020 wird die Umsatzsteuer gesenkt: von 19% auf 16% und von 7% auf 5%. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Abrechnung und Buchhaltung anpassen und eine Reihe von Regeln beachten müssen, um keine Fehler zu machen. In dem Podcast mit der Firma FastBill und dem Steuerberater Christian Deák gebe ich […]
Die Vorteile der Digitalisierung in der Betriebsprüfung Wenn man das Wort „Szenario“ liest, dann könnte man gleich an etwas „Schlimmes“denken und in Verbindung mit einer Betriebsprüfung kann für manch einen Unternehmerdaraus ein echtes „Horrorszenario“ werden. Aber das muss nicht sein! Das Wort Szenario ist einfach die Beschreibung einer möglichen Abfolge von Ereignissen, eines Zukunftsmodells,ein Plan […]